Die Handlung
  
				Glüwi, der kleine Sohn vom Glühwürmchenpaar "Leuchtig und Strahla", ist die Hauptfigur in diesem Märchen für Kinder und alle Altersgruppen,
				die gerne Geschichten mit einem gewissen Schmunzeln lesen, hören oder sehen. Glüwi ist ein pfiffiger und ideenreicher Glühwurm, der außerdem
				natürlich wunderschön leuchten kann. Mit seinen zwei besten Freunden "Blobbi und Matz", den Kindern der Mäusefamilie "Piepkowatz", erlebt er 
				unzählige kleine und größere Abenteuer. Alle Nebenfiguren haben irgendwelche besonderen Eigenschaften, so dass Überraschungen niemals 
				ausbleiben, und jede durchaus auch mal im Mittelpunkt einer Geschichte stehen kann. 
				
				
  
				
				Bei all den verschiedenen Episoden sollen neben Spannung und Spaß auch Gefühle und Denkweisen von Kindern wie Erwachsenen mit einem 
				Augenzwinkern "geoutet" werden. Sich trotz vieler Missverständnisse oder unterschiedlicher Erfahrungen, trotz so manchen Ärgers letztlich 
				doch immer zu verstehen, zu schätzen, zu mögen und zu akzeptieren, ist eine der Botschaften der Geschichten.
				
				
  
				Die Erlebnisse von Glüwi und seinen Freunden beinhalten viele lustige, aber auch nachdenkliche Situationen des Lebens. Auf die
				Darstellung von Gewalt oder irgendwelche "Bösewichte" wurde bewusst verzichtet. So ist z. B.  in der Episode mit dem Titel 
				"Ein wundersamer Haufen" die neue und für Glüwi sehr rätselhafte Figur "Maulwurf Stollenreiter" mehr faszinierend als Angst
				einflößend.... 
  |